Schule
Ab sofort suchen wir in Voll- und Teilzeit eine
mit folgendem Hintergrund: Sonderpädagogen, Waldorflehrer, Heilpädagogen (m/w/d) als Master, Diplom, Staatsexamen oder min. gleichwertigem Abschluss, …
… die unseren Fächerkanon* als „Springer“ in unterschiedlichen Family-Klassen flexibel aufgreifen kann,
… die u.U. auch als Klassenlehrkraft eine Family*-Klasse übernimmt (sofern neue Klassen gegründet werden),
… die einen Schwerpunkt für Musik/Rhythmik oder Textil/Handarbeit mitbringt und sich geschickt in den jeweils anderen Schwerpunkt einarbeitet.
Über Uns
Wir sind eine Schule, die „unüblich“ unterrichtet und sehr praxisorientiert, explorativ und forschend „lernen lässt“. Zu uns kommen Schülerinnen und Schüler, die regelrecht durchs Schulsystem fallen.
Wir sind eine kleine Schule, deshalb benötigen wir Menschen, die eine gewisse Bandbreite mitbringen und sich trauen, Dinge zu tun, die man selbst vielleicht noch lernen muss, die, Schule und Unterricht weg vom „Üblichen“ mit aufbauen möchten und, die sich auf eine originelle Fragestellung, die unsere Schülerschaft (überwiegend im FS ESE, teils traumatisiert) mitbringt, einlassen können. Die empathisch und sozial-intelligent agieren können – sowohl im Lehrerkollegium als auch in der Klasse in der Zusammenarbeit mit den Schulbegleitungen. Menschen, die absolute Teamplayer sind, aber eigenständig in der Arbeit als Lehrkraft.
In unserem Förderzentrum Friedrichshulde gGmbH findet leben und lernen in enger Beziehung zueinander statt, da alles miteinander in Beziehung steht. Der Mensch strebt von Natur aus nach Wissen (sagt Homer) und ist neugierig – Schulen sollten infolgedessen Wegbegleiter und Unterstützer im besten Sinne einer Bildung sein, Potenziale erkennen und Entfaltung auf allen Ebenen fördern.
Wenn Sie damit mit in Resonanz gehen – sind Sie an unserer Schule richtig!
Gesucht werden Menschen, die …
an dieser Stelle vergessen dürfen, was „Schule“ landläufig bedeutet.
Menschen, die:
-
mit divergenten Schülerpersönlichkeiten ressourcenorientiert arbeiten
- über einen qualifizierenden Abschluss oder gleichstarke Qualitäten verfügen
- Frontalunterricht gegen erfahrbaren Unterricht austauschen und Lernen trotzdem planvoll aufstellen
- Bildungsräume als Räume für Potenzialentfaltung begreifen
- Schule zu einem Ort machen, an dem man gern ist, und der Entfaltung als oberstes Ziel haben
- jahrgangsübergreifend unterrichten können – individualisiert, in der Klassengemeinschaftprofessionelle Beziehungen herstellen könne
- binnendifferenzieren und Förderpläne entwickeln können
- Ideen, Humor, Gelassenheit und Wertschätzung mitbringen
- für die Empowerment kein Fremdwort ist
- Unterricht als ganzheitliches Lernen und Sein verstehen
Pflicht & Kür!
Pflicht:
Hintergrund: Sonderpädagogen, Waldorflehrer, Heilpädagogen (m/w/d) als Master, Diplom, Staatsexamen oder min. gleichwertigem Abschluss
Kür:
… unseren Fächerkanon* als „Springer“ in unterschiedlichen Family-Klassen flexibel aufgreifen können,
… u. U. auch als Klassenlehrkraft eine Family*-Klasse übernehmen (sofern neue Klassen gegründet werden),
… Fähigkeit für kreativen Unterricht mitbringen und sich geschickt in fachfremde Schwerpunkte einarbeiten können.
Sie finden sich hier wieder?
Dann gehts hier gehts zu unserem Schulkonzept für einen tieferen Einblick.
Schreib uns per E-Mail!
Deine Ansprechpartnerin:
Petra Reichstein
Deine vollständigen Unterlagen richtest du bitte ausschließlich per E-Mail an:
petra.reichstein@friedrichshulde.de